In unserem Blog "Behind The Scenes" nehmen wir euch mit hinter die Rennstrecke. In einem erfolgreichen Team geht nicht nur um Platzierungen und Podiumsplätze – sondern um alles, was dahinter passiert: Teamdynamik, Vorbereitung, Reisen, Pannen, kleine Erfolge, große Emotionen und die Gemeinschaft im Team. Kurz gesagt: der ungefilterte Alltag rund um unsere Rennen.
01.07-13.07.25
Der Weltcup in Andorra steht kurz vor der Tür. Lennart und Fabi nutzen die Zeit zur Vorbereitung und reisen zehn Tage vorher an, um dort ein kurzes Trainingslager auf 1800 Meter Höhe zu absolvieren - mit dem klaren Fokus: "Wir wollen uns gezielt an die Höhenlage zu gewöhnen und den Körper optimal auf den World Cup vorzubereiten." Da das Rennen ebenfalls auf über 1800 Metern stattfindet, spielt die Höhenanpassung eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit vor Ort.
Die ersten Tage standen ganz im Zeichen der Akklimatisation: lockere Einheiten, viel Schlaf und vor allem ausreichend Flüssigkeit. Ab dem vierten Tag konnten wir die Intensitäten dann nach und nach steigern und wieder strukturierter trainieren.
Die Bedingungen in Andorra sind perfekt – technisch fordernde Trails, gute Infrastruktur und genau das richtige Höhenprofil. Man merkt mit jedem Tag, wie der Körper besser mit der reduzierten Sauerstoffverfügbarkeit klarkommt. Genau das war unser Ziel: den Höhenstress frühzeitig simulieren, um in Andorra nicht überrascht zu werden.
Fabi und Lennart: "Nach zehn Tagen hoffen wir, die entscheidenden Reize gesetzt zu haben. Jetzt heißt es: erholen, letzte Details feinjustieren – und dann in den World Cup Modus schalten."